Nimm an unserer nächsten Live-Gruppenfragestunde teil, um mehr über unsere Arbeit und unsere Retreats zu erfahren. Jetzt anmelden.

Evolute Institute

Facilitators, Coaches und Guides

Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die dich während deiner Reise mit uns unterstützen werden.

  • Facilitation von psychedelischen Erfahrungen mit Psilocybin-Trüffeln
  • Forschung zur vertikalen / inneren Persönlichkeitsentwicklung & Mindset-Erweiterung
  • Coaching von leitenden Angestellten und anderen Führungskräften
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Somatische Körperarbeit & Bewegungspraxis
  • Kontemplative Praktiken (z.B. Meditation)
  • Storytelling und Kommunikation für Wandel und Veränderung
  • Unterstützung und Coaching bei der Integration

Dank unserer geschulten und erfahrenen Moderatoren und einem medizinisch-psychologischen Screening-Verfahren können wir deine Sicherheit und deinen Prozess maximieren.

Erstellt mit potrace 1.16, geschrieben von Peter Selinger 2001-2019

Ein Eckpfeiler unserer Programme sind die 1:1-Coachingsitzungen. Durch sie können wir deine Erfahrung so gestalten, dass sie die von dir angestrebte Transformation bestmöglich unterstützt. In den 1-zu-1-Sitzungen geht es um alles, was vor, während und nach dem Retreat in dir hochkommt. Außerdem konzentrieren wir uns auf deine Absicht und deinen Integrationsprozess.

Bei der Schaffung eines Raums, in dem eine Gruppe individuell und kollektiv Transformation erfahren kann, sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Ein sehr wichtiger Aspekt ist für uns die individuelle Aufmerksamkeit, Unterstützung und Anleitung während des Retreats - daher ist das Verhältnis zwischen Facilitatoren und Teilnehmenden außergewöhnlich hoch (1:2).

Dank unserer geschulten und erfahrenen Moderatoren und einem medizinisch-psychologischen Screening-Verfahren können wir deine Sicherheit und deinen Prozess maximieren.

Erstellt mit potrace 1.16, geschrieben von Peter Selinger 2001-2019

Ein Eckpfeiler unserer Programme sind die 1:1-Coachingsitzungen. Durch sie können wir deine Erfahrung so gestalten, dass sie die von dir angestrebte Transformation bestmöglich unterstützt. In den 1-zu-1-Sitzungen geht es um alles, was vor, während und nach dem Retreat in dir hochkommt. Außerdem konzentrieren wir uns auf deine Absicht und deinen Integrationsprozess.

Bei der Schaffung eines Raums, in dem eine Gruppe individuell und kollektiv Transformation erfahren kann, sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Ein sehr wichtiger Aspekt ist für uns die individuelle Aufmerksamkeit, Unterstützung und Anleitung während des Retreats - daher ist das Verhältnis zwischen Facilitatoren und Teilnehmenden außergewöhnlich hoch (1:2).

dmitrij achelrod mitbegründer des evolute instituts

Dmitrijs Vision ist es, an der Schnittstelle zwischen menschlichem und planetarischem Wohlbefinden zu arbeiten, indem er Menschen hilft, ihre Verbindung mit dem Leben zu vertiefen und ihr Potenzial durch tiefe innere Arbeit zu entfalten. Seine persönliche Reise der Transformation wurde durch eine unerwartete und lebensverändernde entheogene Begegnung im brasilianischen Wald vor einigen Jahren ausgelöst. Seitdem hat er sich verpflichtet, den Weg des Herzens zu erforschen und sich mit wissenschaftlich fundierten und traditionellen Methoden der persönlichen Heilung und des Wachstums vertraut zu machen. Er liebt es zu meditieren und findet Frieden und Stille in der (unberührten) Natur.
Bevor er Evolute gründete, kombinierte er sein Fachwissen im Gesundheitswesen und in der Datenwissenschaft, um KI-gestützte
Lösungen für ein schnell wachsendes US-Tech-Startup. In dieser Funktion beriet er Führungskräfte von Multimilliarden-Dollar-Konzernen in strategischen Fragen. Er ist Beiratsmitglied mehrerer digitaler Therapeutikunternehmen und Gastdozent an einer Universität. Dmitrij hat einen Abschluss in Wirtschaft (EBS Universität) und Gesundheitspolitik (London School of Economics). Er promovierte in Gesundheitsökonomie, während er an der Universität Hamburg und Oxford forschte, und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine akademische Arbeit.

christopher kabakis mitbegründer des evolute instituts

Christopher beschäftigt sich leidenschaftlich mit Bewusstseinsentwicklung, d.h. damit, wie wir unsere Denkweise und unsere inneren Fähigkeiten verstehen, beeinflussen und ausbauen können. Nach einem Jahrzehnt Erfahrung im Kommunikations- und Führungstraining, in der Beratung und im Coaching widmet sich Christopher der Förderung von tiefer innerer Arbeit. Sein Weg führte ihn zu psychedelischen Retreats in den Niederlanden, zu somatischen Ansätzen und Körperarbeit. Er hat sich in Integrative Somatic Process (ISP), HAKOMI, einer achtsamkeitsbasierten, körperorientierten Form der Psychotherapie, und in traumainformierter Prozessarbeit im Rahmen des Timeless Wisdom Training (Thomas Hübl) weitergebildet.
Jetzt bringt er alles zusammen, indem er bei Evolute Programme zur persönlichen Entwicklung von Unternehmer:innen, Changemakern und Führungskräften entwickelt und leitet.
Zuvor hat Christopher einen Master in Business and Economics an der WHU (Otto Beisheim Graduate School of Management) gemacht, in Schweden, Italien, Spanien und Japan gelebt und gearbeitet und an der HEC Montreal, Kanada, promoviert. Er unterrichtet an der LEAD Academy Berlin und in verschiedenen Master- und Executive-Programmen der ESCP Europe (EMBA, EMDIEL, MSIE...).
Sein großes Interesse gilt der Integration verschiedener ASC-Modalitäten und insbesondere bestimmter Formen der verkörperten Achtsamkeit und Somatik in seine Coaching- und Prozessarbeit - alles im Dienste der Förderung von Integration, Wachstum und tiefgreifenden, dauerhaften Veränderungen bei seinen Kunden.

naomi stubbé professional facilitator evolute institute
Naomi ist eine zertifizierte klinische Psychologin, Executive Coach, Gesundheits- und Leistungscoach, Hypnotherapeutin und psychedelische Vermittlerin mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der beruflichen Praxis. Sie ist sehr erfahren darin, Einzelpersonen und Gruppen in ihrem Transformationsprozess zu ganzheitlicher Gesundheit, Wohlbefinden und persönlichem Wachstum zu unterstützen. Neben vielen anderen professionellen Zertifizierungen, wie z.B. in Atemarbeit (Wim Hof, Dr. Belisa Vranich), ACT (Acceptance & Commitment Therapy) und traumainformiertem Yoga, erhielt Naomi die MDMA-gestützte Therapeutenausbildung von MAPS - der weltweit führenden Organisation für psychedelisch gestützte Psychotherapie.

Naomi ist eine ehemalige Unternehmerin in der Wellness-Branche (Gründerin und Geschäftsführerin) und war als Geschäftsführerin bei einer Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für Führungstraining und Beratung zuständig. Die Kunden schätzen Naomis einfühlsame und warme Präsenz. Sie lernt leidenschaftlich gern und freut sich darauf, mit psychedelisch unterstützter Therapie, Gruppen- und Zeremonienarbeit und psychedelischer Integrationsberatung neue Wege in der psychischen Gesundheit und persönlichen Entwicklung zu beschreiten.
patrick liebl professional facilitator evolute institute
Als erfahrener Coach unterstützt Patrick die Teilnehmenden vor, während und nach den Evolute-Retreats auf ihrem persönlichen Weg. Patrick ist zertifizierter Sterbebegleiter (Death Doula) und hat verschiedene andere Ausbildungen und Kurse in Integrationsarbeit, Trauerarbeit, Authentic Presence, Guiding Presence und kontemplativen Praktiken absolviert. 
Bevor er zu Evolute kam, arbeitete Patrick acht Jahre lang als Coach, Moderator und Trainer für Führungskräfte. Er interessiert sich besonders für die Kunst, durch die Integration von sinnvollen und herausfordernden Lebenserfahrungen zum Autor der eigenen Geschichte zu werden. Nach einer tiefen Erfahrung in einem veränderten Bewusstseinszustand wurde dieses Interesse durch die Frage erweitert, wie man bewusstseinsverändernde Erfahrungen in ein erfülltes, von Werten und sinnvollem Handeln geprägtes Leben integrieren kann. Nach jahrelanger Selbsterforschung und Ausbildung arbeitet er nun als Retreat-Facilitator und Integrationscoach, der Raum für Erfahrungen mit veränderten Bewusstseinszuständen schafft und dabei hilft, diese zu integrieren.

Integration spielt auch in Patricks Arbeit zum Thema Tod und Trauer eine wichtige Rolle. Er begleitet Menschen am Ende ihres Lebens in einem Hospiz in Berlin und ist Mitbegründer von OverMyDeadBody (OMDB), einer Online-Community und einem Dienstleister, der ehrliche Gespräche über Verlust, Tod und Trauer in einem sicheren Umfeld fördert und erleichtert. Bei Evolute ist Patrick für die Integrationsarbeit zuständig und leitet das Team der Retreat-Moderatoren und -Leiter. Seine Arbeit ist inspiriert von verschiedenen Ansätzen der psychologischen, emotionalen und spirituellen Sterbebegleitung, der ACT (Acceptance Commitment Therapy), der narrativen Arbeit sowie von der Arbeit von Dr. Daniel J. Siegel.
rianne medical professional bei evolute instutude
Rianne ist Ärztin und hat sich auf Integrative Medizin spezialisiert. Sie hat in der Gesundheitsprävention und als Hausärztin gearbeitet. Derzeit bringt sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Formen ein, sowohl in ihrer eigenen Praxis als auch in der Ausbildung für Integrative Medizin. Schon in jungen Jahren hat sich Rianne für ihren Körper interessiert. Als Teenager war sie sportlich veranlagt und beschäftigte sich während ihres Medizinstudiums an der Universität Antwerpen (Belgien) mit den körperlichen Aspekten von Gesundheit und Krankheit. Während des Studiums führte ihr Weg schnell zu ganzheitlichen Ansätzen, die die Verbindung zwischen Geist und Körper erweitern und vertiefen, wie Yoga, somatische Erfahrung, Body-Mind-Centering, Tanz, Meditation und integrative Körperarbeit. Diese Praktiken waren für sie die Orte, an denen sie sich selbst, den anderen und dem Leben im Allgemeinen auf einer universellen Ebene begegnete. Ihre Neugierde war ein dankbarer Begleiter: "In welchem Ausmaß können wir das Leben erfahren? Wie können wir eine intime Beziehung mit dem Moment leben? Können wir alle Ebenen des Lebens bewusst wahrnehmen, während wir uns durch unsere täglichen Aufgaben navigieren?". Sie glaubt, dass bewusste Bewegung und Rituale ein Weg für die Seele sein können, um sich kreativ, authentisch und verkörpert auszudrücken. Nach vielen Jahren der eigenen Forschung ist sie nun Teil des Evolute-Teams und unterstützt die Teilnehmer/innen auf ihrer Reise vor Ort.
Sarah Schroth, medizinische Expertin

Sarah ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Während ihres Medizinstudiums fühlte sie sich schnell zu einem ganzheitlichen Ansatz für Krankheit und Gesundheit hingezogen. Nachdem sie 1,5 Jahre in der Neurologie gearbeitet hatte, führte sie ihr Weg in die psychosomatische Welt, was es ihr ermöglicht, das biopsychosoziale Modell in ihre derzeitige medizinische und therapeutische Arbeit in einem Rehabilitationszentrum in Deutschland zu integrieren. Anfänglich verfolgte sie ein kognitiv-behaviorales Therapiemodell und stellte fest, dass das größte Hindernis für individuelle Fortschritte emotionale Blockaden waren, die jenseits der primären kognitiven Bewusstseinsebene liegen. Als sie anfing, mehr Traumaarbeit zu leisten und vor allem mit imaginativen Techniken zu arbeiten, führte sie das schnell in den Bereich der psychedelischen Forschung und Therapie, wo emotionale Auslöser leichter zugänglich sind und das Tor zu tiefgreifenden Lebensveränderungen öffnen können. Nach vielen Jahren psychedelischer Freiwilligenarbeit ist sie nun eine der Fachkräfte des Evolute Institute, die die Teilnehmer/innen auf ihrer Reise vor Ort unterstützt und auch die psychologische Beurteilung und das Screening im Vorfeld durchführt.

Kollaborateure

Nino Galvez Leferink, Gründungsgesellschafter
Ninos Abschluss in Internationaler Betriebswirtschaftslehre an der Erasmus-Universität war eine Verpflichtung - ein Versprechen, nicht den ausgetretenen Pfaden zu folgen. Ein rebellischer Geist oder vielleicht auch die Erkenntnis, dass es tiefgreifende (kollektive) Veränderungen braucht, um eine harmonische Beziehung zur Natur, zu den Mitmenschen und zu uns selbst herzustellen.

Da er die ersten zehn Jahre seines Lebens in Mexiko aufgewachsen ist und dann in den USA und in den Niederlanden gelebt hat, waren Nino die Realitäten der Welt nicht fremd. Gegen Ende seines Studiums ahnte Nino, dass etwas Tiefergehendes nötig war, um in einer Welt zu leben, in der wirklich verantwortungsvolles Handeln die Norm ist. "Was braucht es für einen echten Übergang?"

Ein Kurs in Transpersonaler Psychologie an der Ubiquity University weckte sein Interesse an Kontemplationsübungen, innerer Arbeit durch veränderte Bewusstseinszustände und einer systemischen Sichtweise auf die Probleme der Welt.

Auf der ICPR, der Interdisziplinären Konferenz für Psychedelische Wissenschaft, traf er den Evolute-Mitbegründer Dmitrij. Das EvoLEAD-Programm überzeugte Nino, dass Evolute der richtige Ort für ihn ist. Heute unterstützt Nino Evolute mit seinen technischen Fähigkeiten und auf der geschäftlichen Seite, um diese transformative Arbeit in die Welt zu tragen, in der Hoffnung, dass sie einen Unterschied macht.

In seiner Freizeit jagt Nino als Kitesurfer dem Wind und den Wellen hinterher. Zusammen mit einem engen Freund hat er einen Lieferwagen zu einem Zuhause umgebaut, in dem er die meiste Zeit des Jahres lebt. Seit 2022 ist er gesponserter Kitesurfer und Trainer für fortgeschrittene Kitesurfer.

Das Evolute-Team lädt dich ein, unsere Retreat-Programme zu entdecken

Melde dich für den Evolute Expert Talk live an

Bahnbrechende Ideen von führenden Denkern im Gespräch mit unseren Evolute-Gastgebern. Erhalte einzigartige Einblicke in deinen eigenen Weg des persönlichen, beruflichen und spirituellen Wachstums. Umsonst. 

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, Nachrichten von Evolute Institute zu erhalten. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

"Der Anführer ist derjenige, der aus der Unordnung die Einfachheit, aus dem Zwiespalt die Harmonie und aus der Schwierigkeit die Chance bringt."

- Albert Einstein

Erhalte neue Einblicke und Veranstaltungs-Updates von Evolute Institute